Post Corona Escape
18 Tage für 1.695,- €
Abenteuer- und Erlebnissafari durch Namibias unerschlossenes Kaokoveld mit seiner zaunlosen Wildnis und menschenleeren Weiten. Weihnachten in Afrika feiern, abseits der weltlichen Sorgen, in der warmen Geborgenheit der Wüste! Sie können an dieser Safari gerne auch als begleitender Selbstfahrer mit Ihrem eigenen bzw. gemieteten Fahrzeug teilnehmen.
Hinweis: Wir verlangen in diesen speziellen Zeiten für Ihre Buchung dieser Reisen keinerlei Anzahlung. Sie zahlen erst nach Ihrer Landung in Namibia.

Detaillierter Safari-Reiseverlauf
Tag 1: Okaukuejo (Etoscha NP)
Nach der Landung in Windhuk morgens treffen Sie Ihren Reiseleiter. Nach der Begrüßung geht die Fahrt über bequeme und schnelle Teerstraße nach Norden bis an die Grenze des Etoscha Nationalparks. Unterwegs gibt es einen Stop in Okahandja mit kleinem Imbiß. Noch an Ihrem ersten Tag dieser Reise werden Sie im Etoscha NP an der Wasserstelle die wilden Tiere Namibias beobachten können!
- Übernachtung:
- Zelt
- Verpflegung:
- - - A
- Reisestrecke:
- 490 km
Tag 2: Namutoni (Etoscha NP)
Ganztägig werden wir mit unserem Fahrzeug den Etoscha Nationalpark nach Osten durchqueren. An unzähligen Wasserstellen werden Sie viele zum Teil hautnahe Tierbeobachtungen machen!
- Übernachtung:
- Zelt
- Verpflegung:
- F M A
- Reisestrecke:
- 200 km
Tag 3: Namutoni (Etoscha NP)
Heute verbringen wir den zweiten vollen Tag im wildreichsten Teil des Etoscha Nationalparks mit seinen vielen Wasserstellen. Auch eine Besichtigung des Museums sowie des Forts, aber auch ein Bad im Schwimmbad des Camps können geplant werden, schließlich machen wir auch …Urlaub!
- Übernachtung:
- Zelt
- Verpflegung:
- F M A
- Reisestrecke:
- 100 km
Tag 4: Ruacana
Morgens Pirschfahrt durch den nördlichen Teil des Etoscha NP in die Andonipfanne. Anschließend Fahrt durch das sogenannte "Ovamboland", dem bevölkerungsreichsten Teil Namibias, zum Kunene, dem nördlichen Grenzfluß zu Angola. Dort werden wir unsere Zelte direkt am Flußufer aufbauen.
- Übernachtung:
- Zelt
- Verpflegung:
- F M A
- Reisestrecke:
- 360 km
Tag 5: Epupa Wasserfälle
Fahrt entlang des Kunene mit kurzen Abstechern zum Fluß. Nachmittags Ankunft im Camp bei den Epupa Wasserfällen. Zeltaufbau unter schattigen Palmen direkt am Ufer des Kunene. Abendessen auf eigene Option von einer Terrasse mit Blick auf die Fälle.
- Übernachtung:
- Zelt
- Verpflegung:
- F M -
- Reisestrecke:
- 180 km
Tag 6: Epupa Wasserfälle
Tagesaufenthalt bei Epupa. Viele optionale Aktivitäten z.B. Besuch einer Himbafamilie in einem Dorf, evtl. Baden in einem Naturpool, Wanderung auf einen Aussichtspunkt, Souvenirkäufe etc.
- Übernachtung:
- Zelt
- Verpflegung:
- F M -
- Reisestrecke:
- 20 km
Tag 7: Kaoko Otavi
Fahrt durch das Ovahimbaland. In Opuwo kurzer Halt zum Tanken und zur Verproviantierung. Anschließen verlassen wir die Zivilisation und tauchen ein in die letzte wahre Wildnis des südlichen Afrikas. Wildcamp an einem kleinen "Canyon".
- Übernachtung:
- Zelt
- Verpflegung:
- F M A
- Reisestrecke:
- 240 km
Tag 8: durch das Kaokoland
Wir lassen uns durch die Weiten des Kaokolandes "treiben". Langsam erklimmen wir mit dem Auto kleine Pässe, durchqueren Trockenflüsse und genießen Einsamkeit, Weiten und die eindrucksvollen Landschaften. Erste Gelegenheiten zur Sichtung von Wüstenelefanten sind bei den Querungen des Trockenflusses Hoarusib möglich.
- Übernachtung:
- Zelt
- Verpflegung:
- F M A
- Reisestrecke:
- 120 km
Tag 9: Purros
Nach zwei Nächten in durch die Wildnis erreichen wir ein Camp in der Nähe der Siedlung Purros. Warme Dusche und WC sind allen nach zwei Tagen sehr willkommen. Abends Sundowner auf einer Kuppe mit toller Rundsicht.
- Übernachtung:
- Zelt
- Verpflegung:
- F M A
- Reisestrecke:
- 120 km
Tag 10: Lehmschlösser
Die heutige Strecke führt durch die dramatische Schlucht des teilweise wasserführenden Hoarusib. Gegen Mittag wird ein Aussichtspunkt über die ersten sogenannten "Lehmschlösser" erreicht. Kurze Zeit später werden die Zelte in einer Nebenschlucht direkt neben einem "Schloß" errichtet.
- Übernachtung:
- Zelt
- Verpflegung:
- F M A
- Reisestrecke:
- 60 km
Tag 11: Trockenfluß Hoanib
Nach kurzer Fahrt wird der Hoarusib verlassen. Off Road geht es über eine unerschlossene Hochebene bis an den mächtigen Trockenfluß Hoanib. Zeltaufbau oberhalb des Steilufers mit Rundsicht in das Flußbett.
- Übernachtung:
- Zelt
- Verpflegung:
- F M A
- Reisestrecke:
- 110 km
Tag 12: Ongongo Wasserfall
Fahrt durch den Hoanib auf der Suche nach Wüstenelefanten, Oryx, Giraffe, Springböcke und eventuell sogar Löwen! Am frühen Nachmittag wird der Fluß verlassen, um über eine Puderstaubebene und via der Siedlung Sesfontein den Ongongo Wasserfall zu erreichen. Erfrischender Höhepunkt wird ein Bad im kristallklaren Naturpool dieses Wasserfällchens sein.
- Übernachtung:
- Zelt
- Verpflegung:
- F M A
- Reisestrecke:
- 120 km
Tag 13: Ongongo Wasserfall
Tagesaufenthalt am Ongongo. Es wird Zeit dieses idyllische Plätzchen zur Entspannung zu genießen. Die Fülle der bisherigen Eindrücke und Erfahrungen können hier in Ruhe reflektiert werden.
- Übernachtung:
- Zelt
- Verpflegung:
- F M A
- Reisestrecke:
- 0 km
Tag 14: Trockenfluss Huab
Wir verlassen das Kaokoland und fahren nach Süden in das Damaraland. Im Huab Trockenfluß suchen wir nachmittags nach Wüstenelefanten. Anschließend Campaufbau an schöner und einsamer Stelle. Sundowner auf einer kleinen Kuppe.
- Übernachtung:
- Zelt
- Verpflegung:
- F M A
- Reisestrecke:
- 200 km
Tag 15: Spitzkoppe
Das heutige Ziel sind die monumentalen Felsformationen der Spitzkoppe! Die Fahrt dorthin führt an Namibias höchstem Berg, dem Brandberg vorbei. Am kleinen Minenstädtchen Uis vorbei geht es weiter durch das Damaraland zur Spitzkoppe, die sich während der Fahrt schon früh aus dem Horizont erhebt. Unsere Zelte errichten wir an schöner Stelle an den Felsen. Während unseres obligatorischen Sundowners auf einer kleinen Felskuppe werden wir den Sonnenball hinter dem Horizont versinken sehen.
- Übernachtung:
- Zelt
- Verpflegung:
- F M A
- Reisestrecke:
- 240 km
Tag 16: Spitzkoppe
Ein ganzer Tag zur Entspannung an den monumentalen Felsdomen der Spitzkoppe! Tagsüber können kurze und geführte Wander- bzw. leichte Klettertouren in den Felsen unternommen werden.
- Übernachtung:
- Zelt
- Verpflegung:
- F M A
- Reisestrecke:
- 0 km
Tag 17: Windhuk
Unseren letzten Morgen in der "Wildnis" wollen wir mit einem ausgiebigen Frühstück nochmals tief in unsere Seele eindringen lassen. Dann nähert sich unsere Expedition unweigerlich dem Ende. Über bequeme Teerstraße führt unsere Strecke zurück nach Windhuk. Zum Abschluß dieser Abenteuersafari trifft sich die Gruppe im legendären "Joe´s Beerhouse" zum optionalen (…und opulenten!) Abschiedsdinner.
- Übernachtung:
- Pension
- Verpflegung:
- F M A
- Reisestrecke:
- 270 km
Tag 18: Hosea Kutako International Airport
Morgens rechtzeitiger Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland vorzugsweise mit "Eurowings" (Tagflug).
- Übernachtung:
- -
- Verpflegung:
- F - -
- Reisestrecke:
- 45 km
Hinweis: Wir verlangen in diesen speziellen Zeiten für Ihre Buchung dieser Reisen keinerlei Anzahlung. Sie zahlen erst nach Ihrer Landung in Namibia.
Eingeschlossene Leistungen Mitfahrer:
Fahrt in einem Safarifahrzeug, 16 Übernachtungen in Kuppelzelten (2,4 x 2,4 m), 1 Übernachtung im Doppelzimmer, Verpflegung gemäß Reiseverlauf, alle Nationalparkeintritte, Flughafentransfers am ersten und letzten Tag der Safari, deutschsprachige Reiseleitung.
Eingeschlossene Leistungen begleiteter Selbstfahrer:
Toyota Land Cruiser GX, Kühlschrank, Funkgerät, 16 Übernachtungen in Kuppelzelten (2,4 x 2,4 m), 1 Übernachtung im Doppelzimmer, Verpflegung gemäß Reiseverlauf, alle Nationalparkeintritte, Flughafentransfers am ersten und letzten Tag der Safari, deutschsprachige Reiseleitung.
Nicht eingeschlossene Leistungen als Mitfahrer oder begleiteter Selbstfahrer:
Flüge, Treibstoffkosten für begleitende Selbstfahrer, Mahlzeiten / Getränke in Restaurants, individuelle Getränke aus dem Fahrzeugkühlschrank (Abrechnung per Strichliste am Ende der Safari), optionale Aktivitäten, Trinkgelder für eingeborene Führer, eventuelle Gastgeschenke für eingeborene Familien.
Reisepass, Visum, Impfungen:
EU-Bürger benötigen einen 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass. Keine Impfungen. Malariaprophylaxe wird von Juni - November nicht empfohlen (Trockenheit). Bei der Einreise nach Namibia ist ein aktueller und negativer (!) Covid19 Test aus Deutschland vorzuzeigen. Zusätzlich ist das Formular "Health Questionaire For Tourism Revival Initiative Travelers" und ein Dokument aller gebuchten Unterkünfte dieser Reise vorzuzeigen. Beides wird Ihnen von Buschmann Safaris bei Buchung zur Verfügung gestellt.
Unser Termin 2021:
03.02. – 20.02.2021
03.03. – 20.03.2021
Ihr Reisepreis als Mitfahrer 2021:
1.695,- € pro Erwachsenen (110,- € Einzelzelt bzw. Einzelzimmerzuschlag)
Ihr Reisepreis als Selbstfahrer 2021:
1.395,- € pro Erwachsenen (110,- € Einzelzelt bzw. Einzelzimmerzuschlag)
800,- € Toyota Land Cruiser GX (Standard Selbstbehalt 40.000,- NAD)
Fahrzeug Selbstbeteiligung / Versicherung:
Die Selbstbeteiligung kann nur ab 8 Tage Mietdauer und länger reduziert werden
Der Standard Selbstbehalt beträgt N$ 40.000.00 welcher reduziert werden kann:
Option 1 : N$ 17 500.00 für zusätzliche N$ 150-00 pro Tag
Option 2 : N$ 8 500.00 für zusätzliche N$ 200-00 pro Tag
Option 3 : N$ 3 500.00 für zusätzliche N$ 380-00 pro Tag
Glas- und Reifenschäden sind nicht inkludiert.
Wechselkurs: 1,00 € - 17,50 NAD (Stand: 10. Dezember 2020)
Mindestteilnehmerzahl:
6 Personen im Buschmann Fahrzeug (Gegen Aufpreis ist auch eine geringere Teilnehmerzahl möglich)
Unterbringung:
Zelt / Pension
Um diese Safari zu buchen oder um eine Anfrage zu dieser Safari zu stellen, klicken Sie bitte auf die grüne Schaltfläche:
Um alle Informationen zu dieser Safari inklusive Preise und Termine herunterzuladen, klicken Sie bitte auf die rote Schaltfläche:
Schlagwortsuche:
Alle Safaris Selbstfahrer Sondertouren 3 Wochen bis 2.000,- Euro Bett und Zelt Trockenflüsse Nationalparks Spitzkoppe Wasserfälle Canyon